ifat 2014 — Weltleitmesse für Wasser‑, Abwasser‑, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
05.05.2014
Die Weltleitmesse für Umwelttechnologie
Die IFAT hat nach ihrem Zusammenschluss mit der ENTSORGA2010 eine erfolgreiche Première gefeiert und sich als Weltleitmesse der Umwelttechnologiebranche etabliert. Auf der IFATENTSORGA2012 präsentierten mehr als 2.900 Aussteller aus 54 Ländern auf 215.000 Quadratmetern ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen. Noch nie waren so viele Aussteller aus so vielen unterschiedlichen Ländern auf einer IFAT vertreten und dieses Jahr setzt sie wieder neue Maßstäbe: Mit einer Fläche von 230.000 Quadratmetern legt die Veranstaltung im Vergleich zu 2012 nochmals zu. Allerdings wird trotz der Flächenerweiterung in einigen Segmenten nach wie vor eine Warteliste geführt. Auch bei den Ausstellern wird mit rund 3.000 Unternehmen aus 50 Ländern eine neue Bestmarke erwartet. Zudem werden insgesamt 56 Gemeinschaftsbeteiligungen aus 13 Ländern teilnehmen. Silvia Fritscher, Projektleiterin der IFAT, ist optimistisch dass „in diesem Zusammenhang der Anteil internationaler Aussteller im Vergleich zu den Vorveranstaltungen weiter zunehmen wird. Die Resonanz der Aussteller, vor allem auch der internationalen, ist wirklich enorm.“ Zur IFAT2012 lag der Anteil internationaler Unternehmen bei 39 Prozent.
Über die IFAT
Die IFAT, die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser‑, Abwasser‑, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, findet von 5. bis 9. Mai 2014 in München statt. Zur letzten Veranstaltung kamen 2.939 Aussteller aus 54 Ländern und 124.200 Besucher aus 182 Ländern. Weitere Informationen gibt es unter www.ifat.de. Wann: 5. bis 9. Mai 2014, Mo bis Do: 9 – 18 Uhr, Fr: 9 – 16 Uhr Wo: Messe München Quelle: ifat