Aktuelles
Global Bioenergies schließt die Übernahme von Syngip ab
06.02.2017
- Seit der Gründung im Jahr 2008 entwickelt Global Bioenergies ein Verfahren zur Umwandlung von Zuckern der ersten Generation (Melasse aus Zuckerrüben und Rohrzucker, Getreide usw.) in Isobuten, ein Molekül mit einem riesigen Markt für Kraftstoffe und Materialien (Kunststoffe, Gummi, Kosmetik usw.). Das Verfahren ist heute im Stadium der Demonstrationsanlage (Nennkapazität 100 Tonnen pro Jahr).
- Die Rohstoffe der zweiten Generation (Zucker aus Stroh und Holzspänen) wurden ebenfalls ausgewählt, weil ihre Kosten niedriger sind und ihre Umweltbilanz günstiger ausfällt. Die Umwandlung dieser Rohstoffe der zweiten Generation wurde zunächst im Labor realisiert, anschließend im Pilotmaßstab.
- Der Zugang zu Rohstoffen der dritten Generation, seit 2011 Bestandteil der Strategie von Global Bioenergies, vervollständigt diese Strategie zur Rohstoffdiversifizierung. Sie wird es ermöglichen, die Produktionskosten für erneuerbares Isobuten drastisch zu senken und die Umweltbilanz des Verfahrens weiter zu verbessern.
- Unsere Demonstrationsanlage funktioniert derzeit mit Zuckern der ersten Generation und wir verfolgen gemeinsam mit Cristal Union das Ziel, in Frankreich eine Anlage im Großmaßstab aufzubauen, die auf diesen Rohstoffen basiert.
- Im Hinblick auf die vor kurzem erzielten Erfolge bei Zuckern der zweiten Generation (aus land- und forstwirtschaftlichen Abfällen) arbeiten wir daran, mit mehreren großen Industriegruppen ein umfassendes Projekt auf diesem Gebiet auf die Beine zu stellen.
- Durch die Übernahme von Syngip können wir unsere Entwicklungen im Zusammenhang mit Rohstoffen der dritten Generation intensivieren. Wir sind hier noch in einem frühen Entwicklungsstadium, jedoch wird ein Verfahren, das mit diesen Rohstoffen funktioniert, sowohl die Realisierung niedrigster Betriebskosten als auch größter Umweltvorteile erlauben.“