Global Bioenergies (IBB-Netzwerkmitglied) findet einen neuen Stoffwechselweg für die direkte Umwandlung nachwachsender Rohstoffe in Propylen, einem der wichtigsten Bausteine der petrochemischen Industrie. Propylen, das hauptsächlich für die Produktion von Polypropylen-Kunststoffen in der Verpackungs- und Automobil-Industrie verwendet wird, ist nach Volumen die zweitbedeutendste Petrochemikalie und repräsentiert gegenwärtig einen Marktwert von 93 Mrd. US-Dollar. Da keine natürlichen Produktionswege bekannt sind, um Propylen mithilfe von Mikroorganismen zu erzeugen, erforderte die Entwicklung eines Verfahrens für die direkte Bio-Produktion von Propylen das Design eines künstlichen Stoffwechselwegs auf der Grundlage zuvor unbekannter enzymatischer Reaktionen und neuer Stoffwechselzwischenprodukte. Philippe Marlière, Mitbegründer und President des Scientific Advisory Board von Global Bioenergies, erklärte: „Die Entwicklung eines derartigen künstlichen Stoffwechselweges und die experimentelle Identifizierung eines Enzymkandidaten für jedes erforderliche Segment stellte eine der größten wissenschaftlichen und technologischen Herausforderungen im Bereich der Industriellen Biotechnologie dar.“
Mehrere Patentanmeldungen, für die Global Bioenergies exklusive Rechte besitzt, wurden inzwischen eingereicht.
Charles Nakamura, Vice-President for Metabolic Engineering, erläuterte: „Sowohl neue Enzyme als auch innovative Stoffwechselwege sind unerlässlich, um das biologische Potenzial in der technischen Chemie vollständig auszuschöpfen. Global Bioenergies macht weiter enorme Fortschritte in dieser Richtung.“ Die Entwicklung aktiverer Enzyme und ihre Implementierung in Bakterienstämme wird in den nächsten Jahren abgeschlossen sein und sollte zu einem Verfahrensprototyp führen, der in der Folge noch industrialisiert werden muss. Richard Bockrath, Vice-President for Chemical Engineering, erklärte: „Die spontane Verdampfung des Gases aus dem Fermentationsmedium wird zu einer enormen Vereinfachung der nachgelagerten Reinigungsschritte führen.“ Marc Delcourt, CEO von Global Bioenergies, erläuterte abschließend: „Wir hatten die Übertragung des Verfahrens auf andere Olefine nach unserem Erfolg mit Isobutylen zu einem unserer Ziele erklärt. Unser erstes Ziel haben wir bereits erreicht. Wir werden nun voraussichtlich Partnerschaften mit Industriegrößen eingehen, um ein Propylen-Bioverfahren auf der Grundlage unserer bisherigen Stoffwechselerfahrungen zu entwickeln. Obwohl das Ziel noch weit entfernt erscheint, sehe ich eine Welt voraus, in der Pflanzen eine der Hauptressourcen für die Automobilproduktion bilden werden.“
Über GLOBALBIOENERGIES
Global Bioenergies ist eines von wenigen Unternehmen weltweit und das einzige in Europa, das ein Verfahren entwickelt, mit dem erneuerbare Ressourcen auf dem Wege der Gärung in Kohlenwasserstoffe umgewandelt werden können. Das Unternehmen konzentrierte seine Bemühungen zunächst auf die Herstellung von Isobuten, einem der wichtigsten petrochemischen Bausteine, der sich in Kraftstoffe, Kunststoffe, organisches Glas und Elastomere umwandeln lässt. Global Bioenergies verbessert den Ertrag seines Verfahrens kontinuierlich weiter und bereitet nun eine spezielle Pilottestphase vor. Das Unternehmen ist bestrebt, diesen Erfolg auch mit anderen Mitgliedern der Familie gasförmiger Alkene (Propylen, Ethylen, lineare Butylene, Butadien usw.) zu wiederholen, denn diese sind wichtige Moleküle im Zentrum der petrochemischen Industrie. Die Aktie von Global Bioenergies ist an der NYSE Alternext Paris notiert. Quelle: Business Wire/Global Bioenergies