Gemeinsame Ausschreibung JPI Oceans und JPI Climate: „Next Generation Climate Science in Europe for Oceans“ geöffnet
21.03.2019
Deutschland und sieben weitere Länder (Belgien, Frankreich, Island, Irland, Lettland, Norwegen, Portugal) beteiligen sich mit einem Gesamtbudget von 8,1 Mio. Euro an dieser Ausschreibung. Gefördert werden Forschungsprojekte, die eines der unten aufgeführten Themen adressieren. Für die ersten beiden Themen unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Beteiligung deutscher Einrichtungen mit insgesamt 2 Mio. Euro.
Strengthening our understanding of climate variability and extremes resulting from the interactions with the oceans such as extratropical and tropical cyclones, and how they are affected by climate change on a range of time scales.
Improving the representation of air-sea interactions, physical and biogeochemical ocean processes in Earth System Models to better represent small-scale non-linear processes as well as water, energy and carbon cycles. Model-data analyses using innovative approaches will be welcome.
Improving estimates of climate change induced modifications of ocean physics and ocean chemistry, associated with biogeochemical cycles, including ocean acidification and carbon sequestration.
Die Einreichfrist für Anträge endet am 14. Juni 2019. Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie auf der Ausschreibungswebsite. Quelle: Newsletter 11/2019 der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften, 21.03.2019