Fachgespräch „Biopolymere und Biowerkstoffe — Ideengeber Natur“
19.11.2015
19. Nov. 2015
Am Donnerstag, den 19. November 2015 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. das Fachgespräch „Biopolymere und Biowerkstoffe — Ideengeber Natur“ am BioCampus in Straubing-Sand. In der Veranstaltung tauchen Sie ein in die Welt der Polymere und Werkstoffe auf Basis Nachwachsender Rohstoffe. Dabei stellt das Wissenschaftszentrum Straubing seine aktuellen Forschungsarbeiten rund um Herstellung, Anwendung und Akzeptanz biobasierter Produkte und Funktionswerkstoffe vor. Zusammen mit dem Technologie Campus Freyung der Technischen Hochschule Deggendorf können Sie einen Einblick in die Problemlösungsstrategie Bionik gewinnen und mehr über die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten der Bionik erfahren. Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch richtet sich insbesondere an Unternehmen aus den Bereichen Kunststoffe, Werkstoffe, Holz, Design, Bauwesen und sonstige fachlich und inhaltlich Interessierte. Als eine Mischung aus Workshop und Fachvorträgen gibt Ihnen die Veranstaltung auch die Möglichkeit potenzielle Kooperationspartner kennen zu lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Experten und anderen Unternehmen. Und werden sie innovativ mit Bionik und Biomasse! Das Programm und die Anmeldeunterlagen finden Sie nebenstehend. Die Veranstaltung beginnt um 13.15 Uhr im Gründerzentrum des BioCampus in Straubing-Sand. Eine Anmeldung zum Fachgespräch ist bis zum 13. November 2015 möglich und mit einer Teilnahmegebühr von 40 Euro (inkl. MwSt.) verbunden. Für C.A.R.M.E.N. e.V.-Mitglieder, Vertreter bayerischer Behörden und Studenten gilt eine ermäßigte Teilnahmegebühr von 30 Euro (inkl. MwSt.). Der Tagungsbeitrag beinhaltet die digitalen Tagungsunterlagen, Tagungsgetränke und die Verpflegung während der Veranstaltung. Quelle: C.A.R.M.E.N. e.V.