Aktuelles
“Experiment!”: Impulsförderung für gewagte Ideen
12.12.2012

Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung: “Die VolkswagenStiftung fördert mit ihrer neuen Initiative “Experiment!” vorrangig Projekte, die ausgetretene Pfade der Forschung verlassen, akzeptiertes Fachwissen grundlegend herausfordern und neue Forschungsrichtungen stimulieren. Es zählt allein die gewagte Idee!”
Das Angebot richtet sich an Forscher(innen) aus den Natur‑, Ingenieur‑, Verhaltens- und Lebenswissenschaften. Sie erhalten die Möglichkeit, in einer explorativen Projektphase von ein bis anderthalb Jahren Anhaltspunkte für die Tragfähigkeit ihres Konzepts zu gewinnen. Nach einem Jahr Förderung wird eine Zwischenbilanz bei einem von der Stiftung veranstalteten “Forum Experiment!” gezogen. Ist das Projekt erfolgreich, kann gegebenenfalls mehr daraus erwachsen.
Jährlich sollen zehn bis 15 solcher “Experimente” starten können. Die Antragssumme ist auf je 100.000 Euro bei einer Laufzeit von 18 Monaten begrenzt. Die Mittel können flexibel eingesetzt werden – ob für die Einbindung von Kooperationspartnern im In- und Ausland, für Forschungsaufenthalte an anderen Einrichtungen, Workshops oder Arbeitstreffen sowie eine Vertretung für ein Freisemester oder zur Freistellung von klinischen Aufgaben.
Das Antragsverfahren ist unaufwändig und schnell: Nach der Antragstellung mittels einer kurzen Projektskizze fällt die Entscheidung bereits innerhalb von drei Monaten ab dem Stichtag. Die anonymisierte Begutachtung stellt sicher, dass auch unkonventionelle Themen zum Zuge kommen.
Mehr Informationen zur Förderinitiative unter www.volkswagenstiftung.de/experiment Quelle: Volkswagen Stiftung