Endspurt: Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2013 für innovative Unternehmen
27.08.2013
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: “Ein effizienter Umgang mit Ressourcen hilft der Umwelt und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Die Kosten für Rohstoffe und Materialien machen im verarbeitenden Gewerbe über 40 Prozent der Gesamtkosten aus. Innovative Lösungen in den Unternehmen, die die Rohstoff- und Materialeffizienz steigern, lohnen sich daher zweifach: ökonomisch und ökologisch.” Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zeichnet vier Unternehmen und eine Forschungseinrichtung mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2013 und je 10.000 Euro Geldprämie aus. Bundesminister Rösler verleiht ihn im Rahmen der Fachkonferenz “Rohstoffe effizient nutzen — erfolgreich am Markt” am 28. November 2013 in Berlin. Seit 2011 werden herausragende Unternehmensbeispiele und anwendungsorientierte Forschungsergebnisse mit diesem Preis ausgezeichnet. Besonders in Zeiten volatiler Rohstoffpreise ist rohstoff- und materialeffizientes Wirtschaften eine erfolgreiche Strategie zur Erhöhung der unternehmerischen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit — gerade für kleine und mittlere Unternehmen. Gleichzeitig werden Rohstoffressourcen und die Umwelt geschont. Bewerbungen können auf dem Postweg oder in elektronischer Form übermittelt werden an: Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Wilhelmstraße 25 – 30 13593 Berlin E‑Mail: dera(at)bgr.de Telefon: 030 – 36993226 Telefax: 030 – 36993100 Weitere Informationen finden Sie unter www.deutscher-rohstoffeffizienz-preis.de. Quelle: BMWi/Deutsche Rohstoffagentur DERA