Lebensmittelverschwendung hat Ihren Preis. Doch immer mehr Menschen, Unternehmen und Initiativen in Deutschland setzen sich dagegen ein – ob ehrenamtlich, in Aktionsgruppen, mit ungewöhnlichen Produkt- und Geschäftsideen, in der Forschung und vielem mehr. Herausragende Ideen und Projekte zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung“ aus. Er wurde bereits zweimal verliehen. Ausgezeichnet werden Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen entlang der gesamten Produktionskette über den Handel bis hin zur Verwertung der Lebensmittel in Gastronomie und Privathaushalten. Der Wettbewerb ist dabei offen für alle: ganz gleich ob Unternehmen, Gastronom, Landwirt, wissenschaftliche Einrichtung, Privatperson, NGO, Kommune oder Initiative – jeder kann mitmachen! Im Fokus steht eine gute Idee, die hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Der Preis gibt Ihnen die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und mit einer besonderen Auszeichnung zu schmücken. Wenn Sie eine gute Idee haben, Ihnen aber die Mittel fehlen, um diese umzusetzen, haben Sie mit Ihrer Bewerbung die Möglichkeit, einen der Förderpreise zu gewinnen, die mit 5.000 und 10.000 Euro dotiert sind. Bewerben können Sie sich unter: www.zugutfuerdietonne.de/bewerbung Quelle: www.zugutfuerdietonne.de/BMEL