Clustermeeting “Nanotechnologie für Medizinprodukte und Anwendungen in der Biotechnologie”
11.06.2013
Am 11. Juni fand in den Räumen des IZB eine bisher einzigartige Veranstaltung statt, die bundesweit ihresgleichen sucht: Der Cluster Nanotechnologie hat dazu aufgerufen, die Vernetzung von Medizintechnik und Industrieller Biotechnologie mit der Nanotechnologie weiter voranzutreiben und sowohl die NanoScape AG als auch die IBB Netzwerk GmbH waren als Kooperationspartner natürlich mit dabei.
Rückblick — mit freundlicher Genehmigung vom Cluster Nanotechnologie:
Die Nanotechnologie hat in den letzten Jahren wesentlich zur Miniaturisierung von Bauteilen und deren Funktionalisierung beigetragen. Dieser Trend hat auch den Biotechnologiesektor und die Medizintechnik erfasst. Während in der Medizintechnik bereits eine Reihe von Produkten auf Nanotechnologien basieren, ist die Nanobiotechnologie als Querschnittstechnologie zwischen Forschung an biologischen und technischen Systemen noch ein sehr junges Feld mit einem hohen Potenzial. Bei der Herstellung von Wirtschaftsgütern können diverse biogene, erneuerbare Ausgangsmaterialien — z. B. pflanzliche oder mikrobielle Rohstoffe — eingesetzt werden. Diese können in so unterschiedlichen Erzeugnissen wie Biokunststoffen, Biokraftstoffen, Nahrungsergänzungs- oder Waschmitteln genutzt werden. In einer Kooperationsveranstaltung des Clusters Nanotechnologie, der am IZB Martinsried ansässigen Industriellen Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH und der NanoScape AG wurden verfügbare Produkte und aktuelle Entwicklungen ebenso wie innovative Gerätetechnik zur Analyse vorgestellt.