Planegg, 1. Oktober 2015 – Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, hat heute offiziell den neuen Standort des Forschungszentrums von Clariants Group Biotechnology in Planegg bei München eröffnet. Im Beisein von Ilse Aigner, bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, nahmen CEO Hariolf Kottmann und Andre Koltermann, Head of Group Biotechnology bei Clariant, symbolisch den Schlüssel für die neuen Räumlichkeiten entgegen. „Das neue Clariant Biotech Center (CBC) ist neben dem Clariant Innovation Center (CIC) in Frankfurt ein weiteres wichtiges globales Forschungszentrum für unser Unternehmen“, betonte Hariolf Kottmann in seiner Ansprache vor über 100 Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Bayern – und insbesondere auch der Grossraum München – sei ein führender Forschungs- und Entwicklungsstandort im Bereich der Biotechnologie, so Kottmann weiter. Ilse Aigner: „Die industrielle Biotechnologie ist eine der Schlüsselbranchen des 21. Jahrhunderts. Mit Clariant haben wir eines der international herausragenden Unternehmen in diesem Bereich in Bayern. Die Eröffnung des neuen Biotechnology Centers in Planegg ist ein sichtbares Bekenntnis zum Forschungsstandort Bayern.“ Grund für den Umzug ist die Ausweitung der Aktivitäten – inzwischen arbeiten rund 100 Mitarbeiter im CBC. Das neue Gebäude mit mehr als 6.000 Quadratmetern Labor- und Bürofläche bietet hervorragende Bedingungen für die Forschungsarbeit. „Ein dezidiertes Forschungszentrum für Biotechnologie in einem eigenen Gebäude im Herzen eines der größten Biotech-Hubs Europas ist mehr als nur eine starke Aussage. Es unterstreicht Clariants Bekenntnis zu Innovation, Nachhaltigkeit und profitablem Wachstum“, erläutert Andre Koltermann. Im Bereich Group Biotechnology werden seit 2006 Projekte im Bereich erneuerbare Rohstoffe umgesetzt. Der Fokus dieser strategischen Einheit liegt auf der Entwicklung nachhaltiger biobasierter Produkte und Prozesse im Bereich Chemikalien und Biokraftstoffe.
www.clariant.com
Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien mit Sitz in Muttenz bei Basel in der Schweiz. Am 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen insgesamt 17.003 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Clariant mit seinen fortgeführten Aktivitäten einen Umsatz von 6,116 Mrd. CHF. Das Unternehmen berichtet in vier Geschäftsbereichen: Care Chemicals, Catalysis, Natural Resources und Plastics & Coatings. Die Unternehmensstrategie von Clariant beruht auf fünf Säulen: Steigerung der Rentabilität, Neupositionierung des Portfolios, Mehrwert durch Nachhaltigkeit, Förderung von Innovation und F+E sowie Intensivierung des Wachstums. In Deutschland ist Clariant mit vier Gesellschaften vertreten, darunter die weltweit größte Gesellschaft des Konzerns: die Clariant Produkte (Deutschland) GmbH. Insgesamt arbeiten rund 4.500 Mitarbeiter für die deutschen Clariant-Gesellschaften. An 16 Standorten stellt das Unternehmen in Deutschland eine breite Palette chemischer Spezialitäten her, die mehrere tausend einzelne Produkte umfasst. Sie spielen sowohl in den Herstellungs- als auch Verarbeitungsprozessen der Kunden eine entscheidende Rolle oder verleihen deren Endprodukten wertsteigernde Eigenschaften. Pressemitteilung und Fotos finden Sie unter www.clariant.com oder www.PressReleaseFinder.com. Quelle: CLARIANTSE