Deutschland ist das erste Land, in dem die Integration der Süd-Chemie AG auch rechtlich abgeschlossen ist. Mitarbeiter in den Servicefunktionen gehören seit 1. Juli 2012 zur Clariant SE – der Europa-Gesellschaft, in der Clariant ihre Servicefunktionen für alle EU-Staaten einschließlich der Schweiz bündelt. Mitarbeiter, die in der Produktion, Forschung oder im Vertrieb tätig sind, sind ab jetzt für die Clariant Produkte (Deutschland) GmbH (IBB-Netzwerkmitglied) tätig. Die Integration aller Süd-Chemie Gesellschaften weltweit erfolgt aufgrund von regionalen Gegebenheiten stufenweise bis Ende 2013. Clariant hat im Februar 2011 die Pläne zur Akquisition von Süd-Chemie bekannt gegeben. Mit dem Wissen und der Erfahrungen beider Unternehmen baut Clariant ihre führende Stellung in der Spezialchemie weiter aus. Die neuen Geschäftsbereiche Catalysis & Energy und Functional Materials ermöglichen starke Wachstumsperspektiven in den führenden Zukunftstechnologien. Im Rahmen der Akquisition hat Clariant im Februar 2011 Vereinbarungen mit dem Mehrheitsaktionär One Equity Partners (50,4%) sowie den Familienaktionären (circa 46%) getroffen und insgesamt 96,15 Prozent der ausstehenden Aktien erworben. Die Transaktion hatte einen Gesamtwert von EUR2,0 Milliarden (CHF2,5 Milliarden). Im November 2011 hat die Hauptversammlung der Süd-Chemie AG, München, die Übertragung aller Aktien der Minderheitsaktionäre auf den Hauptaktionär Clariant AG, Muttenz/Schweiz, gegen eine angemessene Barabfindung (sogenanntes Squeeze-Out) in Höhe von 125,26 Euro je Süd-Chemie Aktie beschlossen. Der Squeeze-Out wurde im November 2011 wirksam. Quelle: CHEMIE.de Nebenstehend finden Sie unter “Ähnliche Artikel” einen Beitrag zu Clariants (ehem. Süd-Chemie) sunliquid® Technologie.