BMBF-Forschungspreis für nachhaltige Entwicklungen
16.07.2012
Im Wettbewerb werden Forscher ausgezeichnet, die mit ihren Projekten herausragende Beiträge für eine nachhaltige Entwicklung leisten. Im Fokus der neuen Auszeichnung stehen wissenschaftliche Beiträge zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie und der Hightech-Strategie in den Bereichen Klimaschutz, Ressourcenschutz und Energie, zum Beispiel Projekte im Kontext des BMBF-Rahmenprogramms FONA – Forschung für Nachhaltige Entwicklungen. Zum Ende des Wissenschaftsjahres 2012 „Zukunftsprojekt Erde“ ins Leben gerufen, setzt das BMBF mit dem neuen Preis jährlich thematische Schwerpunkte. 2012 werden Forscher oder Forschungsteams prämiert, die „Sustainability made in Germany“ voranbringen. Die Ausschreibung bezieht sich auf anwendungsnahe Forschungsprojekte, die geeignet sind, Deutschlands Position als Technologieführer in den Bereichen Klima, Energie, Ressourcen und Umwelttechnologien sowie bei nachhaltiger Unternehmensführung zu erhalten und auszubauen. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2012, verliehen wird der Preis am 7. Dezember 2012 im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Weitere Informationen: www.forschungspreis.de Quelle: Helmholtz-Gemeinschaft