BIO-raffiniert X — Call for Papers verlängert auf 15. August!
07.08.2018
BIO-raffiniert feiert Jubiläum: 2003 begründet, findet 2019 die zehnte Veranstaltung der Kongressreihe statt! Dies soll Anlass zum Rück- und Ausblick sein, daher wird der Untertitel der ersten Veranstaltung diesmal als Frage formuliert: Neue Wege in der Nutzung biogener Rohstoffe? Verschiedene Pfade bei der Nutzung nachwachsender Rohstoffe werden betrachtet, auch unter Berücksichtigung des Weges über Synthesegas. Dabei werden neben prozesstechnischen Fragestellungen auch Aspekte der Nachhaltigkeit und der Bioökonomie in den Blick genommen. Die Rolle der Bioraffinerie als technologische Plattform der Zukunft wird hinterfragt und durch Beispiele aus Forschung und Anwendung veranschaulicht.
Call for Papers
Interessierte Fachleute können im Rahmen von zwei Sessions ihre Innovationen und Konzepte rund um die Rohstoffwelt der Bioökonomie in Kurzvorträgen (10 min Vortrag + 5 min Diskussion) vorstellen. In der Session »Neues aus Wissenschaft und Forschung zur Nutzung biogener Rohstoffe« geht es um neue Lösungsansätze, technische Innovationen und Verfahren. Für die Session »Produkte und Geschäftsmodelle« freuen wir uns über Beiträge zu neuen Produkten, Demonstrationsanlagen, Marktstrategien u. ä. Die Einreichfrist für Titelvorschläge mit maximal einseitigem Abstract ist verlängert worden auf Mittwoch, 15. August 2018. Die Kongresssprache ist deutsch. Bitte senden Sie die Unterlagen an: Fraunhofer UMSICHT Dr. Joachim Danzig Osterfelder Str. 3 46047 Oberhausen Fax 02088598 – 1289 joachim.danzig(at)umsicht.fraunhofer.de Rückfragen beantwortet Ihnen der Veranstalter gerne. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: www.bio-raffiniert.de. Quelle: Fraunhofer UMSICHT