Bayer CropScience übernimmt Unternehmen für biologischen Pflanzenschutz Prophyta
11.01.2013
Bayer CropScience hat einen Vertrag zur Übernahme der Prophyta Biologischer Pflanzenschutz GmbH unterzeichnet, einem führenden Anbieter von biologischen Pflanzenschutzmitteln mit Sitz in Malchow auf der Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern. Neben Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen umfasst die Übernahme auch hochmoderne Produktionsstätten und Formulierungsanlagen in Wismar. Die Akquisition ergänzt das Portfolio von Bayer CropScience und trägt dazu bei, eine führende Angebotspalette integrierter Kulturlösungen aufzubauen — basierend auf hochwertigem Saatgut, innovativen Pflanzenschutzlösungen und maßgeschneiderten Kundenservices. Der Abschluss der Transaktion soll binnen weniger Wochen erfolgen. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt. “Diese Übernahme verstärkt nicht nur unser erfolgreiches Obst- und Gemüsegeschäft”, sagte Dr. Rüdiger Scheitza, Mitglied des Vorstands der Bayer CropScience AG und Leiter Strategy & Business Management. “Die patentierte Fermentationstechnologie von Prophyta und die große Erfahrung auf dem Gebiet der Formulierung lebender Pilzsporen werden uns auch in die Lage versetzen, neue innovative Lösungen auf den Markt zu bringen.” Prophyta erweitert das bestehende Portfolio zur biologischen Schaderregerbekämpfung und wird Bayer CropScience dabei helfen, seine mit der Athenix Corporation und mit AgraQuest erworbene Technologie-Plattform wirksam einzusetzen. “Wir sind stolz, Teil von Bayer CropScience zu werden”, kommentiert Prophyta-Geschäftsführer Dr. Peter Lüth. “Unsere umfangreichen Produktions- und Formulierungskapazitäten werden Bayer CropScience dabei unterstützen, seine Kunden weltweit mit ausreichenden Mengen an biologischen Pflanzenschutzmitteln auf Basis natürlicher pilzlicher Mikroorganismen beliefern zu können.” Die Akquisition wird darüber hinaus weitere Möglichkeiten für Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie Wachstum innerhalb des Marketing- und Vertriebsnetzwerkes von Bayer CropScience eröffnen. Prophyta, gegründet im Jahr 1992, bietet seinen Kunden bewährte Produkte, hauptsächlich auf Basis lebender Mikroorganismen. Diese sind in mehr als 30 Ländern der Welt zugelassen. Hauptmarken sind Contans™ zur Kontrolle der Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum) und das Nematizid BioAct™. Darüber hinaus hat Prophyta eine einzigartige Technologie zur Feststofffermentation filamentöser Pilze entwickelt. Mit Hilfe dieser patentierten Technologie lassen sich große Mengen pilzlicher Biomasse sowie Pilzsporen unter sterilen Bedingungen produzieren. Prophyta beschäftigt rund 30 Mitarbeiter. Über Bayer CropScience Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft sowie hochwertige Materialien. Bayer CropScience verantwortet als Teilkonzern der Bayer AG das Agrargeschäft und zählt mit einem Umsatz von 7,255 Milliarden Euro im Jahr 2011 zu den weltweit führenden, innovativen Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Saatgut, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine herausragende Produktpalette mit hochwertigem Saatgut, innovativen Pflanzenschutzlösungen auf biologischer und chemischer Basis sowie einen umfassenden Kundenservice für die moderne nachhaltige Landwirtschaft. Im Bereich der nicht-landwirtschaftlichen Anwendungen verfügt Bayer CropScience über ein breites Portfolio von Produkten und Dienstleistungen zur Bekämpfung von Schädlingen in Heim und Garten bis hin zur Forstwirtschaft. Das Unternehmen beschäftigt 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern vertreten. Quelle: pressrelations.de