Innovative Gründungen sind Treiber des technischen Fortschritts und Speerspitze des strukturellen Wandels. Grundlage dieser Gründungen sind zumeist innovative Ideen und Wissen, die die Gründerteams im Umfeld der Hochschulen und Forschungseinrichtungen erworben haben. Das Programm EXIST des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bietet Gründungswilligen aus diesem Umfeld den idealen Einstieg in die Selbständigkeit. Zugleich ist die Etablierung eines nachhaltigen, gründungsfreundlichen Klimas an Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein zentrales Anliegen des Programms. Inzwischen nutzen mehr als 220 Hochschulen und Forschungseinrichtungen die Förderangebote zur Stärkung der Gründungskultur und zur Unterstützung von Start-ups. Insgesamt wurden seit dem Start von EXIST rund 1.700 technologieorientierte und wissensbasierte Unternehmensgründungen gefördert, von denen die überwiegende Mehrzahl sich erfolgreich am Markt etablieren konnte. In der deutschen Hochschul- und Forschungslandschaft wurden im Laufe dieser 15 Jahre EXIST professionelle und nachhaltige Strukturen geschaffen und Instrumente entwickelt, um das große Potenzial an Gründerpersönlichkeiten zielgerichtet zu fördern und innovative Unternehmensgründungen zu unterstützen. Die unternehmerische Selbständigkeit ist für die jetzige Generation junger Wissenschaftler und Absolventen inzwischen eine attraktive berufliche Option. Ausgründungen aus der Wissenschaft leisten einen wichtigen Beitrag bei der Umsetzung von Innovationen in die wirtschaftliche Anwendung. Mehr zum Programm finden Sie in nebenstehendem Flyer.
Anmeldung
Hier können Sie sich für den Gründerkongress 15 Jahre EXIST anmelden. Quelle: EXIST.de