Veranstaltung
10. Symposium für Industrielle Zelltechnik
05.09.2019

In Ihrem zehnten Jahr steht die Veranstaltung unter dem Jubiläumsmotto „Zelltechnik – heute, morgen, übermorgen“.
An zwei Tagen werden Themen der industriellen Zelltechnik mit ca. 150 Teilnehmern diskutiert. In vier Sessions und einer Podiumsdiskussion geht es um den Technologietransfer, die industrielle Verwertung, künftige Perspektiven und internationale Herangehensweisen. Parallel wird es eine Industrieausstellunggeben. Bei der Abendveranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten ins Gespräch zu kommen. Erwartete Redner:
- Prof. Dr. Hannelore Daniel, TU München
- Dr. Andreas Eberle, co.don AG, Teltow
- Dr. Jürgen Eck, BRAIN AG, Zwingenberg
- Dr. Tomás Egaña, Pontificia Universidad Catolica de Chile, Santiago
- Dr. Uwe Gottschalk, Lonza Pharma & Biotech, Basel
- Dr. Fabien Guillemot, Poietis, Frankreich
- Prof. Dr. Dr. Ulrike Köhl, Fraunhofer IZI, Leipzig
- Dr. Linn Schneider, Bayer AG, Wuppertal
- Dr. Siegfried Bialojan, Ernst & Young GmbH, Mannheim
- Dr. Viola Bronsema, BIO Deutschland, Berlin
- Dr. Jürgen Eck, BRAIN AG, Zwingenberg
- Dr. Hinrich Habeck, Life Science Nord Management GmbH, Hamburg
Details:
Zielgruppe
Dieser Kongress richtet sich vornehmlich an Mitarbeiter aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung sowie an interessierte Vertriebsmitarbeiter aus der Industrie.Veranstalter und Partner
Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie und Zelltechnik EMB, Lübeckmit Unterstützung des BioDeutschland e.V. und der IHK Lübeck. Quelle: Fraunhofer EMB