Industrielle Biotechnologie aktuell / Juni 2022
IBB Netzwerk GmbH

Industrielle Biotechnologie aktuell

Juni 2022

Stichwörter in diesem Newsletter:
ISEF 2022, BayFIA, Clariant, Global Biotechnologies, Fraunhofer ICT, Fraunhofer IGB, IGVP, ifBB, LXP Group, mk2, Südzucker, WACKER

Liebe Netzwerkmitglieder und Freunde,

bereits nächste Woche Montag ist es soweit: Das International Sustainable Economy Forum 2022 beginnt! Wenn Sie noch kein Ticket haben, nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie mit dabei - gerne auch virtuell - es gibt einen Livestream. Mit dem Code "ABO22" erhalten Sie auch jetzt noch 50% Rabatt auf alle Ticketkategorien!

In den vergangenen Wochen gab es auch einige interessante Meldungen aus unserem Netzwerk und darüber hinaus. Unser Newsletter informiert Sie über alle aktuellen Entwicklungen, neue Fördermaßnahmen und eine Fülle an Präsenzveranstaltungen.

Viel Vergnügen bei der Lektüre,
Ihre IBB Netzwerk GmbH

Fachkongress zum Thema ​“Forschung und Entwicklung in Bayern für eine nachhaltige Mobilität”

Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) wird am 4. Juli 2022 ihren Fachkongress zum Thema ​“Forschung und Entwicklung in Bayern für eine nachhaltige Mobilität” in Nürnberg ausrichten. Dazu sind Persönlichkeiten der Wissenschaft und der Wirtschaft (Großunternehmen, KMUs, Start-Ups) aus dem Bereich der Mobilität sowie den Zuliefer- und Querschnittsindustrien eingeladen. Unter anderem werden hier auch Dr. Annika Frank zum Thema „BIOMAC – Innovative Nanomaterialien für nachhaltige Mobilität“ und Dr. Christian Librera zum Thema „sunliquid® technology: low carbon cellulosic ethanol for sustainable mobility“ sprechen.

Mehr Informationen

Sie haben auch eine Nachricht und möchten über unseren Newsletter mehr Aufmerksamkeit erreichen? Profitieren Sie von unserer Reichweite und kontaktieren Sie uns einfach.

Viele weitere aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Nachrichtenportal.

SPEZIALLIPIDE

Förderprogramm Speziallipide

Speziallipide sind ein zentraler Hilfsstoff in der Produktion von mRNA-Impfstoffen und mRNA-Therapeutika. Sie leisten einen Beitrag zur Pandemiebewältigung und ‑vorsorge und werden auch künftig für neue mRNA-basierte Arzneimittel von Bedeutung sein.

Mehr erfahren

Nächster Stichtag: 30. Juni 2022 | Richtlinie

ENERGIEEFFIZIENZ

Förderwettbewerb für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

Der Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz ist akteur-, sektor- und technologieoffen. Er fördert investive Maßnahmen, bei denen Unternehmen in neue hocheffiziente Technologien investieren sowie den Anteil der erneuerbaren Energien zur Bereitstellung von Prozesswärme ausbauen, die sich ohne Förderung erst nach einem Zeitraum von mindestens vier Jahren (energiekostenbezogene Amortisationszeit) rechnen würden.

Mehr erfahren

Nächster Stichtag: 7. Juli 2022 | Richtlinie

BIOKREATIV

Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie

Wagemutiger Forschergeist und neuartiges offenes und kreatives Denken von jungen, talentierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und ‑wissenschaftlern soll unterstützt und für neue, innovative und risikoreiche Forschungsansätze im Sinne einer nachhaltigen Bioökonomie genutzt werden.

Mehr erfahren

Nächster Stichtag: 15. Juli 2022 | Richtlinie

BAYERISCHE INNOVATIONEN

Bayerisches Technologieförderungsprogramm plus (BayTP+)

Die Förderung soll Unternehmen die Entwicklung technologisch neuer Produkte und Verfahren ermöglichen sowie die Anwendung moderner Technologien in Produkten und in der Produktion erleichtern. Die Entwicklung sowie die beschleunigte Einführung und Verbreitung moderner Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft sind notwendig, um angesichts des raschen technologischen Wandels die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu erhalten und dadurch ein angemessenes wirtschaftliches Wachstum und einen hohen Beschäftigungsstand zu sichern. Die Förderung soll zur Fortentwicklung einer modernen Wirtschaftsstruktur in Bayern beitragen.

Mehr erfahren

Einreichung fortlaufend | Richtlinie

Weitere Fördermöglichkeiten gibt es auch in unserem kostenlosen Online-Förderverzeichnis . Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der Antragseinreichung benötigen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie