Umweltcluster Bayern
Management/Leitung
Dr. Claudia ReuschBranche
UmwelttechnologieKurzprofil
Der Umweltcluster Bayern bündelt die bayerischen Kompetenzen in den Bereichen:
- Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung
- Abfall & Recycling
- Alternative Energiegewinnung, insbesondere Energie aus Abfällen und Biomasse
- Luftreinhaltung
- Ressourceneffizienz, Stoffstrommanagement
Der Cluster informiert durch Fachveranstaltungen und Konferenzen über technologiespezifische Entwicklungen und Querschnittsthemen, wie Innovation, Finanzierung und Internationalisierung. ln seinen Arbeitskreisen, zu den Themen Abwasserwärmenutzung, dezentrale Abwasseraufbereitung, Energie aus Abfall sowie Holzvergasung kommen regelmäßig Fachleute zusammen um das Thema grundsätzlich voranzubringen und Projekte zu entwickeln. Darüberhinaus leistet das Team des Umweltclusters Bayern ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot, insbesondere zur Internationalisierung und Fördermittelberatung. Der Cluster hat derzeit 190 Mitglieder (Stand 08/2013). Neben der Hauptgeschäftsstelle in Augsburg unterhält der Cluster weitere Geschäftsstellen in München, Nürnberg, Hof und Straubing.
Angebote ans Netzwerk
Kooperation, Kontaktvermittlung, Partnerschaft bei Veranstaltungen und Förderanträgen.
Erwartungen vom Netzwerk
Kooperation, Kontaktvermittlung, Gemeinsame Projekte.