Herausragende Leistungen der IBB-Mitglieder und Leitprojekte: Eine Auswahl
Unsere Netzwerkmitglieder haben Know-How und Fähigkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen zu bieten. In dieser Rubrik möchten wir Ihnen einige herausragende Leistungen, besondere Entwicklungen und Leitprojekte unserer Mitglieder vorstellen.
Technische Universität München - Prof. Dr. Arne Skerra (2018): Biokatalytische Fixierung von CO2 zur Synthese von L-Methionin.
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (2015): Projektbeispiel "Technofunktionelle Proteine - TeFuProt" - Rasterkraftmikroskopie und Kraftspektroskopie zur Analyse von Rapsproteinisolaten.
Global Bioenergies' Weg zu Bio-Kohlenwasserstoffen (2014): Neue industrielle Verfahren für die biotechnologische Umwandlung von nachwachsenden Rohstoffen in leichte Kohlenwasserstoffe.
Fraunhofer IWU - Projektgruppe RMV (2014): Brücke zwischen Biotechnologie und Produktionstechnik - Vorstellung des Projekts Biogas OptiMus
Fraunhofer IGB - BioCat: EU-Projekt ChiBio (2013): Chitinhaltige Schalenabfälle als Rohstoffquelle für Spezialchemikalien erschließen
2mag bioREACTOR 48 für die Bioprozess- entwicklung (2013): Ein Bioreaktor für eine einfache und dennoch genaue Abbildung von Produktionsprozessen im Milliliter-Maßstab
Clariant präsentiert sunliquid® (2012): Bioethanol der 2. Generation aus Agrarreststoffen entsteht in Straubing
Industrielle Biotechnologie an der TU München (2012): Vorstellung verschiedener Einrichtungen und Strukturen
Roche gewinnt Energie aus Abwasser (2012): Roche betreibt energieautarke und hocheffiziente industrielle Abwasserreinigung