Veranstaltung
Starkes Aufgebot: Chemspec Europe bringt beeindruckende Vielfalt an Industrieexperten zusammen
26.06.2019
![Chemspec Europe 1](https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com/media/ibb/news/veranstaltungen/_1440x900_crop_center-center_100_line/Chemspec_Europe_1.jpg 1440w, https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com/media/ibb/news/veranstaltungen/_1280x800_crop_center-center_100_line/Chemspec_Europe_1.jpg 1280w, https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com/media/ibb/news/veranstaltungen/_992x620_crop_center-center_82_line/Chemspec_Europe_1.jpg 992w, https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com/media/ibb/news/veranstaltungen/_768x480_crop_center-center_82_line/Chemspec_Europe_1.jpg 768w, https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com/media/ibb/news/veranstaltungen/_576x360_crop_center-center_60_line/Chemspec_Europe_1.jpg 576w)
Das Pharma Lecture Theatre konzentriert sich auf die Trends, Herausforderungen und Chancen für die Pharmaindustrie, vermittelt Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten und ermöglicht den direkten Austausch mit führenden Industrieexperten.
Dr. Magid Abou-Gharbia vom Moulder Center for Drug Discovery Research in Philadelphia spricht in seiner beliebten Abou-Gharbia Lecture über neue Strategien der Pharmaindustrie, um öffentliches Vertrauen zurückzugewinnen, sinkende Produktivität und steigende Kosten in den Griff zu bekommen und gleichzeitig die Versorgung der Patienten mit innovativen Therapiemöglichkeiten zu sichern.
Das Pharma Panel diskutiert über Ansätze zur Entwicklung globaler Outsourcing-Strategien, die Suche nach geeigneten Outsourcing-Partnern, Ansätze zur Risikobegrenzung, mögliche Probleme beim Outsourcing sowie Strategien für die effiziente Zusammenarbeit mit Partnern.
Die Regulatory Services Conference, organisiert von REACHReady, unterstützt und berät Aussteller in Fragen zum Regulierungs- und Chemikalienmanagement und vermittelt Einblicke und praktische Tipps von Experten.
Das RSC Symposium 2019, organisiert von der Royal Society of Chemistry, ist ein zweitägiges internationales Symposium zur Reduzierung von Umweltbelastungen. Präsentiert wird ein umfassendes Programm mit international anerkannten Sprechern aus der Industrie und aus Unternehmen, die bereits bahnbrechende Fortschritte in der Erforschung und Entwicklung neuer Ansätze für mehr Nachhaltigkeit erzielt haben.
Die Chemspec Careers Clinic, organisiert von Chemical Search International, bietet eine diskrete und kostenlose Karriereberatung für Führungskräfte aus allen Ebenen der Fein- und Spezialchemiebranche durch eine spezialisierte Personalberatung.
Bereits zum dritten Mal bringen Chemspec Europe und BCNP Consultants junge Unternehmen, ihre Innovationen und das Thema „Unternehmensgründung in der Chemie“ auf die Bühne. Das Programm Innovative Startups beinhaltet einen Hauptvortrag, Präsentationen von Unternehmensgründern in der Chemie und eine Podiumsdiskussion Besucherinformationen Die Besucherregistrierung ist ab sofort über die Messewebseite möglich. Online-Tickets für die Fachmesse sind kostenlos, vor Ort können Tickets zum Preis von je 60 CHF erworben werden. Die Eintrittskarten sind für beide Messetage gültig. Besucher können die kostenlose Besucherbroschüre der Chemspec Europe 2019 ab sofort auf der Messewebseite www.chemspeceurope.com anfordern. Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen zur Messe, die neueste Ausstellerliste, das Konferenzprogramm und Besucherservices, wie Öffnungszeiten sowie Informationen zur Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Chemspec Europe findet vom 26. bis 27. Juni 2019 auf dem Messegelände Basel in der Schweiz statt – einer der wichtigsten Standorte für Fein- und Spezialchemie in Europa. Besucher sind dazu eingeladen, den kostenlosen Newsletter zu abonnieren, um regelmäßig mit Neuigkeiten zur Messe und aktuellen Meldungen aus der Branche versorgt zu werden. Weitere Informationen sind auf der Messewebseite verfügbar: www.chemspeceurope.com Quelle: Chemspec Europe, Pressemitteilung, April 2019