Der Umweltcluster Bayern hat es sich zur Aufgabe gemacht, visionäre Projekte der Umwelttechnologie zu fördern und zu prämieren. Ausgezeichnet als “Leuchtturmprojekt des Umweltclusters Bayern 2014” wird ein Projekt, das zur Umwelttechnologie in Bayern einen herausragenden Beitrag leistet und national wie international Zeichen setzt. Das kann ein konkretes Produkt, Verfahren, eine Anlage, ein Konzept, eine Entwicklung oder ein Forschungsprojekt sein. Die Auszeichnung zum Leuchtturmprojekt 2014 dokumentiert die Expertise der Preisträger und darf natürlich zu Werbezwecken verwendet werden, Preisträger profitieren zudem vom Marketing und den Netzwerkaktivitäten des Umweltclusters Bayern, z. B. auf Messen und Veranstaltungen sowie durch eigens erstellte Werbematerialien und Veröffentlichungen in Fach- und tagesaktuellen Medien.
Bewertungskriterien:
Der Projektträger muss grundsätzlich aus Bayern kommen.
Ein Leutturmprojekt trägt dem Vernetzungsgedanken Rechnung; deshalb sind mehrere Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft oder kommunalen Unternehmen daran beteiligt.
Ein Leutturmprojekt trägt in besonderer Weise zur Entwicklung der Umwelttechnolgie bei. Es sollte auf beliebige Standorte übertragbar sein.
Die Bewerbung ist bis zum 1. Oktober 2013 an den Umweltcluster Bayern zu richten: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg Tel.: +49821455798 – 12 Fax: +49821455798 – 10 info(at)umweltcluster.net www.umweltcluster.net Weitere Informationen finden Sie in nebenstehendem Flyer. Quelle: Umweltcluster Bayern