Informationsveranstaltung zur europäischen biobasierten PPP „Bio-based Industries”
01.10.2013
04. Nov. 2013
Das “Bio-based Industry Consortium” BIC lädt am 4. November 2013 zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten öffentlich-privaten Partnerschaft (PPP) “Bio-based Industries” (auch “BRIDGE” genannt) ein. Die PPP “Bio-based Industries” ist eine Chance für Wachstum und Arbeitsplätze in Europa. Diese PPP hat sich verpflichtet, nahezu 4 Milliarden EUR im Rahmen von Horizont2020 in F&E‑Projekte, Demonstrationsaktivitäten u.ä. zu investieren. Die PPP “Bio-based Industries” will somit die Grundlagen für eine wachstumsstarke und zunehmend erdöl-unabhängige Gesellschaft legen. In dieser Informationsveranstaltung sollen die allgemeinen politischen und sozio-ökonomischen Potentiale und Auswirkungen der Bioökonomie aufgezeigt sowie die innerhalb BRIDGE spezifischen, geplanten Aktivitäten vorgestellt werden.
Die Ziele der Veranstaltung schließen ein:
Identifizierung der Chancen für die deutsche Industrie, KMUs und Forschung, sowie für alle Akteure im Bereich Bioökonomie und nachwachsende Rohstoffe,
Anwerbung weiterer BIC-Mitglieder,
Partnering für die Projekte innerhalb “Bio-based Industries”.
Die Teilnahme ist daher relevant für all diejenigen, die daran interessiert sind, wie Deutschland sich an dem wichtigen Wirtschaftssektor der Bioökonomie beteiligen kann und wie Europa im globalen Wettrennen mit den USA, Brasilien und China bestehen und von neuen Entwicklungen profitieren kann. Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor. Die Einladung mit dem detaillierten Programm der Veranstaltung wird demnächst versendet. Interessierte können Sich bereits sofort unter dem Betreff “BBI Roadshow 4. November” bei Patrick van Leeuwen (patrick.vanleeuwen@bridge2020.eu) anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnahmeplätze sind jedoch begrenzt.