Ziel der transnationalen Ausschreibung ist es, die technologischen Stärken sowie die finanziellen Ressourcen der beteiligten Unternehmen im europäischen Umfeld zu koordinieren, zu vernetzen und zu bündeln, um den Innovationsprozess zu beschleunigen und die Produktorientierung in den zusammenarbeitenden Biotechnologie-Unternehmen zu stärken. Die folgenden Länder/Regionen beteiligen sich an der 12. Ausschreibung: Belgien (Flandern; Wallonien), Deutschland, Frankreich (Elsass), Finnland, Österreich, Russland. Die Ausschreibung ist themenoffen für Projektvorschläge aus allen Bereichen der industriebezogenen und angewandten Forschung der Biotechnologie. Gefördert werden Verbünde von Biotechnologie-Firmen aus mindestens zwei der beteiligten Länder. Akademische Forschungsgruppen können den Konsortien ebenfalls angehören, wenn deren Beitrag zur Erreichung der Projektziele erforderlich ist. Weitere Informationen zu Eurotrans-Bio und der 12. Ausschreibungsrunde finden Sie auf der Webseite von Eurotrans-Bio und der Website des PT Jülich. Quelle: Newsletter 32/2016 der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften
IBB-Förderverzeichnis
In unserer Rubrik “Förderverzeichnis” finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Fördermaßnahme „EuroTrans-Bio“ inkl. Bekanntmachungstext. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!